Bundeswehrsoldaten und Alterkülzer Vereine
sammelten für Flutopfer
Kräftig gesammelt haben die Bürger von Alterkülz und die
Soldaten des 3. Fernmeldebataillons 282 Kastellaun beim öffentlichen
Gelöbnis Anfang September. Stolze 4416,66 Euro konnten vom Gemischten
Chor, dem Musikverein, der Spvgg. Oberkülztal-
Alterkülz, der Freiwilligen Feuerwehr, der Frauenhilfe, der Frauen-
Gymnastikgruppe sowie den Alterkülzer Landfrauen jetzt in Form einer
Spende an das Hilfswerk unserer Zeitung, HELFT UNS LEBEN, überreicht
werden. Bürgermeister Horst Peuter und Hauptmann Andreas Höhling übergaben
den Scheck dem stellvertretenden Redaktionsleiter der Rhein- Hunsrück- Zeitung, Bert Baden. Das
Geld stammt von der Bewirtung der rund 3000 Gelöbnisgäste, für die die
Vereine unter anderem 56 Kuchen gebacken und mehr als 300 Liter Kaffee
gekocht hatten. Die Spende soll zum Wiederaufbau in den sächsischen
Flutkatastrophengebieten verwendet werden, in denen auch 210 Soldaten aus
Kastellaun im Einsatz waren. Beim Konzert des Heeresmusikkorps konnten für
diesen Zweck bereits über 800 Euro gesammelt und an die Hochwasseropfer
weitergeleitet werden. Foto: Markus
Lorenz |